Impressum & Anbieterkennung
Aktion Mensch e.V.Heinemannstr. 36
53175 Bonn
Telefon: 0228 - 20 92 200
Fax: 0228 - 20 92 333
E-Mail: info@aktion-mensch.de
Vereinssitz: Mainz
Registergericht: AG Mainz, Vereinsregister VR 902
Vorstand: Armin v. Buttlar
Vorsitzender des Aufsichtsrats: Dr. Thomas Bellut
Aktion Mensch e.V. veranstaltet die Aktion Mensch-Lotterie. Die dafür erforderliche Genehmigung wurde - mit Wirkung für alle Bundesländer - von dem rheinland-pfälzischen Ministerium der Finanzen, Kaiser-Friedrich-Str. 5, 55116 Mainz erteilt.
Kontakt
Pressestelle der Aktion Mensch:
E-Mail: presse@aktion-mensch.de
Web: www.aktion-mensch.de
Jutta Croll
Chausseestr. 15
10115 Berlin
jcroll@digitale-chancen.de
www.digitale-chancen.de
Datenschutzhinweis
Jeder Zugriff auf die Webseiten des BIENE-Wettbewerbs wird protokolliert. Notiert wird der Name der abgerufenen Datei, Datum und Uhrzeit des Abrufs, Webbrowser, anfragende Domain und IP-Adressen der anfragenden Rechner. Die hierbei gewonnen Daten werden ausschließlich statistisch und nicht auf Sie zurückführbar ausgewertet. Die IP-Adressen werden jeweils nach sieben Tagen gelöscht.
Die auf der Webseite verwendeten Session-Cookies unterstützen nur die komfortablere Navigation in unserem Angebot. Eine Auswertung oder Rückverfolgung der Cookies um z.B. Ihr Nutzerverhalten zu analysieren findet nicht statt.
BIENE - der Wettbewerb, der seit 2003 die besten barrierefreien Angebote im Internet auszeichnet.
Seit 2003 prämieren die Aktion Mensch und die Stiftung Digitale Chancen die besten deutschsprachigen barrierefreien Angebote im Internet mit einer BIENE. BIENE steht für "Barrierefreies Internet eröffnet neue Einsichten", aber auch für Kommunikation, gemeinsames Handeln und produktives Miteinander.
Presseinfos
- Goldrausch in Berlin für die Finalisten der BIENE 2010
(10. Dezember 2010) - 30 Internetangebote fliegen eine Biene an
(01. Dezember 2010) - BIENE-Jury 2010: Vielfalt sichert Qualität
(03. November 2010) - Start der neuen BIENE-Testphase
(15. September 2010) - 224 Webseiten wollen eine BIENE / Mehr komplexe als einfache Angebote
(26. Juli 2010) - BIENE 2010 – Bewerben bis zum 15. Juli
(07. Juli 2010) - BIENE sucht Vorbilder
(11. Juni 2010) - BIENE fliegt zum siebten Mal durchs Netz
(10. Mai 2010)
Barrierefreiheit - Qualitätsmerkmal und Innovationstreiber für das Internet
Barrierefreie Webseiten sind die Voraussetzung dafür, dass Menschen mit Behinderungen das Internet selbstständig und ohne fremde Hilfe nutzen können. Auch die Anbieter profitieren. Weil barrierefreie Webseiten auf offenen und nachvollziehbaren Standards aufbauen, lassen sich Inhalte und Funktionen leichter auf unterschiedliche Endgeräte übertragen und einfacher nachhaltig pflegen.
Darüber hinaus ist Barrierefreiheit ein Innovationstreiber für das Internet der Zukunft. Webseiten, die für assistive Techniken zugänglich sind, erfüllen schon heute grundlegende Anforderungen, die gegeben sein müssen, wenn wir Computer nicht mehr nur mit Maus und Tastatur bedienen, sondern auch mit der Stimme, den Augen, durch Gesten und Berührungen - oder sogar durch unsere Gedanken.